SineBravo - Das Biofeedbackgerät

SineBravo ist ein bedienerfreundliches Elektromyographie (EMG)-Biofeedback-Gerät. Das Gerät misst körperliche Aktivitäten – auch wenn diese nicht sichtbar oder willkürlich sind – und setzt sie in optische und/oder Tonsignale um. Obwohl SineBravo auch kleine Spannungsänderungen in der Muskulatur messen kann, ist es dennoch kein Diagnose-Werkzeug, sondern ein zweikanaliges Therapiegerät, das flexibel für die Biofeedbackbehandlung genutzt werden kann.
Da sowohl Ärzte als auch Therapeuten zunehmend erkennen, wie wichtig das Messen von Muskelaktivität und das Erfassen von individuellen Fortschritten der Patienten ist, findet EMG eine immer breitere Anwendung. SineBravo ist besonders für die Behandlung im Hause des Patienten geeignet.

SineBravo muss während der Nutzung nicht in der Hand gehalten werden, sondern kann in der mitgelieferten Schale auf einer ebenen Unterlage aufrecht stehen. Dadurch kann der Patient sein Training oder seine Behandlung durchführen und gleichzeitig die Erfolge der einzelnen Bemühungen anhand einer gelb-grünen Balkenanzeige beobachten. Parallel dazu verändert sich ein Zahlenwert im Display des Gerätes entsprechend der Muskelaktivität. Am Ende einer Sitzung zeigt der Bildschirm automatisch die verschiedenen Messwerte der Sitzung an. Der Therapiekontrollspeicher im Gerät erlaubt jederzeit eine schnelle Übersicht über die Behandlungsdaten aber ebenso auch die Auswertung der letzten 365 Behandlungstage.

Das SineBravo hat die Hilfsmittelnummer 15.25.19.2025 und ist unter bestimmten Bedingungen erstattungsfähig.

Zum Gerät:

  • Digitales Zweikanalgerät
  • Einfache Bedienung
  • Automatische Schwellenwertermittlung oder manuelle Festlegung zu Beginn des Programmes.
  • Automatische Schwellenwertanpassung während der Behandlung möglich.
  • Anzeige der Muskelaktivität akustisch und optisch – sowohl als grafische Balkenanzeige als auch digital als Zahlenwert im Display
  • Standfuß ermöglicht entspanntes, komfortables Training
  • Übersichtliche Anzeige der durchschnittlich erzielten Ergebnisse nach Beendigung der gesamten Behandlungseinheit
  • Detaillierte Therapiekontrolle durch “Real Time Clock” für den Therapeuten möglich
  • Schnittstelle zum PC über Lichtleiterkabel (optionales Zubehör) für detaillierten Nachweis der Ergebnisqualität
  • CE 0123

Technische Details

Informationen für

Technische Details

  • Zweikanal-Gerät
  • EMG Bereich: 0,2 bis 2000 µV effektiver Mittelwert (stufenlos)
  • Sensitivität: 0.1 µV effektiver Mittelwert
  • 4 Batterien AA
  • Arbeit-/Ruheperioden: 2 – 99 Sekunden
  • Zyklenanzahl: 1- 99
  • Abmessungen: Länge 142 mm x Breite 74 mm x Höhe 35 mm
  • Gewicht inkl. Batterien: 270 g

Technische Details

  • Zweikanal-Gerät
  • EMG Bereich: 0,2 bis 2000 µV effektiver Mittelwert (stufenlos)
  • Sensitivität: 0.1 µV effektiver Mittelwert
  • 4 Batterien AA
  • Arbeit-/Ruheperioden: 2 – 99 Sekunden
  • Zyklenanzahl: 1- 99
  • Abmessungen: Länge 142 mm x Breite 74 mm x Höhe 35 mm
  • Gewicht inkl. Batterien: 270 g

Technische Details

  • Zweikanal-Gerät
  • EMG Bereich: 0,2 bis 2000 µV effektiver Mittelwert (stufenlos)
  • Sensitivität: 0.1 µV effektiver Mittelwert
  • 4 Batterien AA
  • Arbeit-/Ruheperioden: 2 – 99 Sekunden
  • Zyklenanzahl: 1- 99
  • Abmessungen: Länge 142 mm x Breite 74 mm x Höhe 35 mm
  • Gewicht inkl. Batterien: 270 g
ausklappen

Zubehör

Selbstklebeelektroden 40 x 40 mm

Diese Elektroden werden für das Dolito, DoloBravo, PeroBravo, DuoBravo, Biolito, BioBravo und SineBravo empfohlen. Jede Verpackungseinheit (VE) besteht aus 4 selbstklebenden Elektroden der Größe 40 x 40 mm.

Selbstklebeelektroden rund 32 mm

Diese Elektroden sind für den Dolito, Rehalito, PeroBravo, DuoBravo und SineBravo geeignet. Jede Verpackungseinheit (VE) besteht aus 4 selbstklebenden runden Elektroden mit einem Durchmesser von 32 mm.

Gummi-Elektrode

Diese Elektroden sind standardmäßig im Lieferumfang des PeroBravo enthalten, können aber auch mit anderen Geräten wie dem Dolito, DoloBravo und DuoBravo verwendet werden. Sie stellen eine nickelfreie Alternative zu den selbstklebenden Elektroden dar und sollten ggf. mit nassen Schwammtaschen oder Elektrodengel genutzt werden.

Rektalsonde ProbeR plus

Diese Sonde wird für Biolito, BioBravo, SineBravo und DuoBravo empfohlen. Sie wird häufig für die Inkontinenztherapie, für Schmerzen im Beckenbodenbereich, für Biofeedback oder EMG-getriggerte Stimulation genutzt. Die Sonde wird immer nur an einem Gerätekanal betrieben..

Vaginalsonde ProbeV plus

Diese Sonde wird für Biolito, BioBravo, SineBravo und DuoBravo empfohlen. Sie wird häufig für die Inkontinenztherapie, für Schmerzen im Beckenbodenbereich, für Biofeedback oder EMG-getriggerte Stimulation genutzt. Die Sonde wird immer nur an einem Gerätekanal betrieben.

Vaginalsonde IncoProbe V

Diese Sonde wird für Biolito, BioBravo, SineBravo und DuoBravo empfohlen. Sie wird häufig für die Inkontinenztherapie, für Schmerzen im Beckenbodenbereich, für Biofeedback oder EMG-getriggerte Stimulation genutzt. Die Sonde wird immer nur an einem Gerätekanal betrieben.

Rektalsonde IncoProbe R

Diese Sonde wird für Biolito, BioBravo, SineBravo und DuoBravo empfohlen. Sie wird häufig für die Inkontinenztherapie, für Schmerzen im Beckenbodenbereich, für Biofeedback oder EMG-getriggerte Stimulation genutzt. Die Sonde wird immer nur an einem Gerätekanal betrieben.

Referenzkabel

Dieses Kabel ist bei allen Biofeedback-Anwendungen mit Sine- oder DuoBravo notwendig. Es ist im Lieferumfang dieser Geräte enthalten.

Elektrodenkabel 1 m

Die Elektrodenkabel mit der Länge 1m sind für alle Geräte der “Bravo”- und der “Lito”-Serie geeignet. Mit ihrer Hilfe können die Elektroden und Sonden mit den Geräten verbunden werden. Jede Verpackungseinheit (VE) besteht aus 2 Elektrodenkabeln mit jeweils 1m länge. 

Elektrodenkabel 1,5 m

Das Kabel ist für das PeroBravo bestimmt. Es ist 1,50 m lang, kann aber selbstverständlich auch mit den anderen Bravo- oder Lito-Geräten genutzt werden.

Ersatzteile

Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage unsere vollständige Ersatzteilliste zu