Motorschiene Optima Kompanion
Key Facts: Motorschiene Optima Kompanion
- Für die Postoperative Anwendung nach einer Knie- oder Hüftoperation
- Einfachste Bedienung
- Indikationsspezifische Behandlungsstandards
- Dokumentation Prozess- und Ergebnisqualität
- Kommunikation / Datenaustausch
Tablet als Handbedienung für die Bewegungsschiene
Mit der neuen Kompanion Technologie kann der Arzt mit seinem Tablet Einstellungen an der CPM-Maschiene des Patienten vornehmen. Der Fortschritt des Patienten ist zudem jederzeit für den Arzt abrufbar, sodass die Therapie beliebig angepasst werden kann.
Videocall
Während der Sitzung ist der Patient mit dem Arzt per Videokonferenz verbunden. Parallel dazu kann mit Hilfe der intelligenten Oberfläche der Fortschritt des Patienten als Grafik abgerufen werden.
Upgrade der Motorschiene KINETEC OPTIMA S4 auf Kompanion Technologie
Der Bewegungsumfang und das Gewicht entspricht den Daten der KINETEC OPTIMA S4. Wer bereits im Besitzt dieser Knieschiene ist, kann diese auf die neue Kompanion Technologie erweitern.
Technische Details
Drahtlose Bluetooth Verbindung (4.0) der Kniebewegungsschiene
Drahtlose Bluetooth Verbindung (4.0) zwischen Tablet und CPM-Knieschiene
Die Software ist speziell für den Patienten oder Arzt ausgelegt
Feststelltaste kann aktiviert werden, um versehentliche Fehleinstellungen zu vermeiden
Maße der CPM-Motorschiene
Gewicht: 12 kg
Dimensionen der Schiene: Länge 94 cm x Breite 33 cm x Höhe 33 cm (13 Zoll)
Winkelausschläge: -10º bis 120º
Geschwindigkeit: von 45º bis 155º pro Minute bei mittelgroßem Oberschenkel
Patientengröße: Bein gesamt: 71 bis 99 cm (28 bis 39 Zoll), Tibia: 38 bis 53 cm (15 bis 21 Zoll), Femur: 33 bis 46 cm (13 bis 18 Zoll)
Stromversorgung
Spannung: 100-240 V
Frequenz: 50-60Hz
Leistungsaufnahme: 50VA
Gerät Typ B Klasse II
IP 20
Umgebungsbedinungen
- Lagerungs- und Transportbedinungen:
Umgebungstemparatur: -40ºC bis +70ºC
relative Luftfeuchtigkeit bis 90% - Betriebsbedingungen
Umgebungstemparatur: +10ºC bis +40ºC
relative Luftfeuchtigkeit bis 80%